
Studienteilnehmerinnen gesucht
Institut für Sportwissenschaft Universität Graz

Die MERIT1D-Studie untersucht, wann Bewegung (vor oder nach dem Mittagessen) wirksamer ist, um die postprandiale glykämische Kontrolle bei schwangeren und nicht schwangeren Frauen (im gebärfähigen Alter) mit T1DM zu verbessern.
Die Teilnehmerinnen haben 4 (nicht schwanger) oder 8 (Schwangere) Termine à 3-4 Stunden am USI-Graz-Gelände und erhalten 400 bzw. 800 Euro für den Zeitaufwand. Vor Ort bestimmen wir u.a. den Ruhestoffwechsel, es erfolgt eine Blutabnahme sowie Fragebogentests.
HIER finden Sie den Flyer zur Studie (PDF).
Komplette Infos zur Studie:
Kontakt per Mail:

Langzeit-Studienteilnehmer gesucht
Medizinische Universität Innsbruck
Studienbezeichnung: IDKDC - Innsbruck Diabetic Kidney Disease Cohort
Auftraggeber: Medizinische Universität Innsbruck, Universitätsklinik für Innere Medizin IV, Nephrologie und Hypertensiologie, Österreich akademisch
Weiterlesen...

HELP: Studienteilnehmer gesucht
Adipositas-Behandlung durch Stuhltransplantation (FMT)
Um was geht es? Der Zweck dieser klinischen Studie an der Klinischen Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechsel der Medizinischen Universität Graz ist die Erprobung einer nicht-operativen Behandlung von Übergewicht mittels Stuhltransplantation (fäkaler Bakterientherapie = FMT) von einem schlanken Spender oder einem Magenbypass-operierten Spender.

Diabetes & Alkohol
Die MedUni Wien betreut diese Studie aus Polen und sucht Teilnehmer.
Infos siehe HIER.

Neu diagnostizierter Diabetes
Med Uni Graz und Med Uni Wien betreuen in Österreich diese Studie und suchen Teilnehmer.
Infos siehe HIER.

UMC Utrecht u. MedUni Graz suchen Studienteilnehmer (Diabetes Typ 2)
Für eine Fokusgruppenstudie bzgl. der Sichtweise von Patient*innen auf dezentralisierte klinische Studien.