Jubiläum: 70 Jahre ÖDV Schulungs- und Erholungscamp für Kinder mit Diabetes von 8 bis 12 Jahre
Unser 14-tägiges ÖDV Schulungs- und Erholungscamp feiert 70-jähriges Jubiläum im Juli 2025!
Das Camp ist für bis zu 36 Kinder mit Diabetes im Alter von 8 bis 12 Jahre aus ganz Österreich ausgelegt. Ehemals vom Österreichischen Jugendrotkreuz seit 1955 organsiert, wurde die Betreuung 1977 an die ÖDV übergeben und seither zu immer größerem Erfolg geführt. Als einziges seiner Art wird das Camp seit 70 Jahren 1 Mal jährlich ausgerichtet. Einzige Ausnahme: 2020 musste das Camp aufgrund der Covid19-Pandemie abgesagt werden.
Durch den stetigen Anstieg von Erkrankungen an Diabetes bei Kindern steigt auch die Nachfrage nach der Teilnahme an unserem einzigartigen Camp kontinuierlich an.
Aufgrund fehlender Rehabilitations-Angebote für Kinder mit Diabetes, bietet unser Camp eine der wenigen Möglichkeiten eine strukturierte Gruppenschulung durchzuführen. Die Kinder werden zum selbständigen Umgang mit der chronischen Erkrankung angeleitet und lernen mit professioneller Hilfe Insulin selbst zu spritzen, ihren Blutzucker zu testen und ihre Diät zu bemessen, sowie sich in besonderen Lebens-/ Notsituationen richtig zu verhalten. Das 22-köpfige Betreuerteam, unter der ärztlichen Leitung der Universitäts- Klinik Wien, besteht aus 2 ständig anwesenden ÄrztInnen, 8 StudentInnen der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. MedizinstudentInnen, 1 Diätologin, 3 StudentInnen vom Studiengang Diätologie, 2 CampleiterInnen und 6 pädagogischen BetreuerInnen. Diese schulen und betreuen die Kinder rund um die Uhr, einschließlich eines nächtlichen Bereitschaftsdienstes.
Kinder, die sich in ihrer Familie auf Grund ihrer Erkrankung in einer Sonderstellung befinden, machen Erfahrungen in einer Gruppe gleichbetroffener Kinder. Durch das Zusammensein mit Gleichaltrigen wird die Akzeptanz der Krankheit erleichtert und das Selbstvertrauen gestärkt. Im Camp haben die Kinder mit Diabetes viel Gelegenheit, mit anderen „Schicksalsgenossen“ Erfahrungen im täglichen Umgang mit ihrer chronischen Krankheit auszutauschen oder aber auch einfach unbeschwerte Ferien zu verbringen.
Auch für die Eltern erkrankter Kinder ist das Camp eine gute Gelegenheit, sich vom Alltag mit dem Diabetes ihres Kindes zu erholen und Kraft zu schöpfen.
Leider müssen wegen der begrenzen Teilnehmerzahl und der großen Nachfrage jährlich cirka 20 Kinder abgewiesen werden. In diesem Jahr war unser Angebot nach bereits 1 Woche ausgebucht – noch bevor wir es online gestellt hatten. Dies beweist den enormen Bedarf!
Stolz blicken wir auf 70 Jahre wichtige Hilfestellung der ÖDV zur Selbstständigkeit der Kinder mit Diabetes zurück. Sorgenvoll schauen wir in die Zukunft.
Denn: Sowohl der steigende Bedarf an Betreuung und Schulung sowie die hohen Steigerungsraten von Personal- und Unterkunftskosten machen die Finanzierung und Durchführung unseres Camps immer schwieriger.
Wir möchten auch künftig möglichst vielen Kindern mit Diabetes die Akzeptanz und den Umgang mit Ihrer Erkrankung erleichtern und bitten hiermit höflich um Ihre Unterstützung in Form einer Spende.
Herzlichen Dank für Ihre Hilfe